Vorträge
Wir bieten attraktive Vortragsveranstaltungen zu alpinen und naturschutzkundlichen Themen an.
Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos.
Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr in der Jugendherberge Flensburg (Details siehe unten).
Die Jugendherberge ist klimafreundlich mit den Buslinien 3, 5 und 7 Haltestelle „Stadion“ zu erreichen.
Do, 24.04.2024: Auf alten Schäferwegen durch die spanischen Pyrenäen
Das Projekt "El Chinque Llac" (Der fünfte See) wurde von den Einheimischen ins Leben gerufen, um touristische Aktivität in ihre abgelegenen Berg-Regionen zu bringen und ihre Lebensqualität dadurch zu verbessern. Nur 200 km von Barcelona entfernt, führt dieser Rundwanderweg am Fuße des Nationalparks Aigüestortes i Sant Maurici zu den abgelegenen Bergdörfern. Der Wanderer wohnt bei den Dorf-Gastgebern, wird kulinarisch sehr verwöhnt und erfährt viel über Brauchtum und Traditionen.Großer Wert wird dabei auf Nachhaltigkeit und Erhaltung des Naturerbes gelegt. Ein abenteuerliches Erlebnis, auf anspruchsvollen Wanderungen diese schroffe Bergwelt zu erleben! Vier DAV‘lerinnen machten sich auf den Weg und haben es ausprobiert.
Referentin: Ingrid Giersdorf

Fr, 16.05.2025: Beobachtungen der Dynamik des Klimawandels
Antje Bornhak ist studierte Geowissenschaftlerin und war u. a. 20 Jahre im DAV als Ausbilderin für „Nachhaltigkeit im Bergsport“ tätig. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Spitzensportlerin im Mountainbike-Fahren verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen im alpinen Bereich. Sie wirkte auch bei der Erarbeitung von Lehrplänen des DAV mit. Ihr Spezialgebiet ist Beobachtung der Auswirkungen des sich ändernden Klimas und die damit verbundenen Gefahren.
An ihren Beobachtungen der Dynamik des Klimawandels wird Antje uns am Freitag, 16 Mai 2025 um 19 Uhr in der Jugendherberge Flensburg teilhaben lassen.
Referentin: Antje Bornhak

Ansprechpartnerin

Veranstaltungsort:
Jugendherberge Flensburg
Buslinien: 3, 5 und 7, Haltestelle "Stadion"
Parkplätze: Fichtestraße, Arndtstraße
24943 Flensburg